Werkzeug- und Betriebsmittelbeschaffung
Wir sind die Rüst- und Bauteiloptimierer

Kürzere Rüstzeiten und höhere Produktivität durch schnelle Wechsel von Werkzeugen und Spannmitteln: Kleinserien mit unterschiedlichen Produktvarianten müssen „just-in-time“ produziert und geliefert werden. Angesichts der Lohnkostenvorteile ausländischer Betriebe sind solche Aufträge nur dann lohnend, wenn sie nicht nur zuverlässig und in hervorragender Qualität, sondern auch kostengünstig erledigt werden können. Eine zentrale Rolle spielen bei häufig wechselnden Aufträgen die Kosten für die Umrüstung von Werkzeugen und Spannmitteln, sowie der Wechsel verschlissener Werkzeuge.
Vorteile von Schnellrüst- und Wechselsystemen:
- Höhere Wettbewerbsfähigkeit auch bei Kleinserien
- Stark verkürzte Rüstzeiten
- Verringerte Stillstandszeiten
- Erhöhte Maschinenproduktivität
- Sichere Arbeitsprozesse
- Verbesserung der Just-in-time-Fähigkeit

Ansätze für die Maschinen
- Maschinen interne Rüstprozesse zu externen machen (Drehen / Fräsen)
- Schnellrüstsysteme um die Werkzeuge auf die Maschine ein- und abzurüsten (Drehen)
- Werkzeugwechsel bei Verschleiß (Drehen / Fräsen)
- Umrüsten von Spannmittel (Fräsen)
- Werkzeugvoreinstellung
Ziel: Reduzierung der maschinenseitigen Rüstprozesse um min. 25%
Ansätze für Logistik
- Werkzeugausgabeautomaten
- für Verschleißwerkzeuge
- Messmittel
- PSA Artikel
- Zusammenbauen von Werkzeugen nach Stückliste
- Bereitstellung von vermessenen Komplettwerkzeugen

Definierte Werkzeuge für das Bauteil

Schnellrüst-Systeme für die Werkzeuge

Voreingestellte Werkzeuge

Schnellrüst-Systeme für die Werkstück Spannmittel

Werkzeugausgabe- automaten
Komplexe Dinge werden leichter, wenn wir darüber reden.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Nutzen Sie dazu gern das nebenstehende Kontaktformular. Unser Team wird sich dann schnellstmöglich mit Ihnen und Ihrem Anliegen in Verbindung setzen.